Datenschutzerklärung
Liebe Kunden von Maison du Loup, liebe Besucher unserer Webseite,
wir wissen Ihr Vertrauen sehr zu schätzen!
Daher ist uns der Schutz Ihrer Daten, Ihrer Persönlichkeitsrechte sowie die Beachtung Ihres Rechts auf informationelle Selbstbestimmung bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten ein wichtiges Anliegen. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).
Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Um Ihre Bestellung bestmöglich bearbeiten zu können, werden die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten bei uns gespeichert und an die mit der Lieferung beauftragten Unternehmen weitergegeben. Sollten Sie Ihre Unterlagen verlieren, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir senden Ihnen gerne eine Kopie Ihrer Bestellung zu. Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an unberechtigte Dritte außerhalb unseres Unternehmens ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Uns ist es ein großes Anliegen, dass Sie im Rahmen einer kundenfreundlichen Bestell- und Lieferabwicklung aktiv auf den Zustellzeitpunkt und den Zustellort Ihres Paketes Einfluss nehmen können bevor bzw. noch während Ihr Paket an Sie unterwegs ist.
Sofern unsere Paketdienstleister Zustelloptionen für die Paketlieferung anbieten, möchten wir auch Ihnen diesen Service ermöglichen. Damit Ihnen unsere Paketdienstleister einen konkreten zeitlichen Rahmen für die Zustellung Ihres Paketes nennen und Ihnen eine Verschiebung der Paketzustellung ermöglichen können, werden personenbezogene Daten, nämlich Ihre Adressdaten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und – soweit angegeben – Ihre Telefonnummer an den zu beauftragenden Paketdienstleister weitergegeben. Sie erhalten dann gegebenenfalls eine E-Mail oder eine SMS des beauftragten Paketzustellers, die es Ihnen ermöglicht Zeit und/oder Ort der Zustellung nach Ihren Wünschen anzupassen bzw. über den Zustellungszeitraum informiert zu werden.
Diese Übermittlung ist zwingender Bestandteil der Vertragsbeziehung mit der Maison du Loup. Ein Widerspruch ist nicht möglich.
Darüber hinaus beauftragen wir gegebenenfalls Unternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die uns bei der Geschäftsabwicklung und Kundenpflege unterstützen. Zu den übertragenen Serviceleistungen zählen beispielsweise das Listing von neuen Produkten, die Erstellung und Übersetzung von Produktbeschreibungen im Shop, allgemeine Shop-Pflege, Übersetzungsarbeiten, die Rechnungsprüfung und/oder die Lagerkontrolle. Diese Dienstleister haben insoweit Zugang zu persönlichen Kundendaten, als sie diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Wir stellen sicher, dass die Übermittlung der Kundendaten an diese Unternehmen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den Datenschutzgesetzen erfolgt. Dabei findet der "Standardvertrag II" der Europäischen Union Anwendung. Hierbei handelt es sich um Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der Europäischen Gemeinschaft in Drittländer, die von der europäischen Kommission vorgegeben werden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Wir senden Ihnen gegebenenfalls von Zeit zu Zeit postalisch und elektronisch Produktinformationen und Werbung an Ihre uns bei der Bestellung überlassene Adresse. Der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen.
Vertrauen dank hoher Sicherheitsstandards
Beim Datentransfer verwenden wir das sogenannte SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 128-Bit-Verschlüsselung. Diese Technik bietet höchste Sicherheit und wird daher beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt. Alle von uns angebotenen Zahlungsarten sind durch die genannten Sicherheitsstandards umfassend geschützt. Dass Ihre Daten verschlüsselt übertragen werden, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung eines Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Um für ausreichend Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen Sorge zu tragen, verwenden wir in bestimmten Fällen den Service reCAPTCHA der Google Inc. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Der Service inkludiert den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google Inc. finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Auf Nummer Sicher gehen mit Maison du Loup
Im Einzelnen sieht unsere Sicherheitsgarantie wie folgt aus:
Unsere Software, die den Secure Socket Layer (SSL) als Standard verwendet, verschlüsselt bei einer Bestellung Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse, Bankverbindung und Kreditkartennummer. SSL wird von den meisten Browsern unterstützt. Ihre Daten erreichen unseren Server somit in einem für Unbefugte nicht lesbaren Code.
Einsatz von Cookies und sonstigen Technologien
Cookies sind alphanumerische Identifizierungszeichen, die wir mittels Ihres Webbrowsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Viele Vorgänge im E-Commerce sind ohne diese Technik nicht realisierbar. So wird z. B. beim Online-Shopping der virtuelle Warenkorb in aller Regel mit Cookies verwirklicht.
Besuchen Sie den Maison du Loup-Shop werden außerdem dauerhaft (permanente) Cookies auf Ihrer Festplatte gesetzt, um den Inhalt Ihres Warenkorbs für die Dauer Ihres Einkaufs und für Ihre späteren Besuche unseres Shops sicher zu speichern. Sie dienen auch der Missbrauchserkennung, wie z.B. bei der Anlage doppelter Accounts. Schließlich speichern wir mit Hilfe des Cookies auch Ihre zuletzt im Shop eingegebenen Suchbegriffe, um Ihnen die kürzlich verwendeten Suchbegriffe anzuzeigen. Im Mobilen Shop werden außerdem Cookies genutzt, um Sie persönlich auf der Homepage begrüßen zu können, Ihnen die Bestellungen der letzten sieben Tage und deren Status anzuzeigen und das automatische Ausfüllen Ihrer E-Mail-Adresse in Login-Feldern zu ermöglichen.
Bei der Nutzung externer Werbebanner und –Links von Maison du Loup werden Ihnen auch bestimmte IDs für diese Werbemaßnahmen und gegebenenfalls Gutscheincodes mit der Hilfe von Cookies zugeordnet.
Die permanenten Cookies enthalten selbst keine personenbezogenen Daten. Name, E-Mail- oder IP-Adresse etc. werden in ihnen nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt.
Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte Ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass die Nutzung der Maison du Loup-Dienste nicht oder teilweise nicht möglich ist, wenn bestimmte Cookies abgelehnt werden. Nähere Informationen darüber, wie Sie Ihren Browser zum Thema Cookies einstellen können, finden Sie in der Hilfe-Leiste in Ihrem Browser.
Optimizely
Um unsere Webangebote kontinuierlich zu verbessern, führen wir A/B-Tests durch. Dafür nutzen wir den Webanalyse-Service "Optimizely" der Firma Optimizely, Inc. (http://www.optimizely.com/opt_out ) . Optimizely erhebt keine personenbezogenen Daten. Die Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden anonymisiert an einen Server von Optimizely in den USA übermittelt und dort gespeichert. Sie können Optimizely deaktivieren, indem Sie der Anleitung auf folgender Seite folgen: http://www.optimizely.com/opt_out .
Wir setzen auf unserer Website das Kommunikationstool Website Custom Audiences des sozialen Netzwerkes Facebook ein. Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter www.facebook.com/privacy/explanation. Wenn Sie der Nutzung von Facebook Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie dies unter https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences tun.
Ich willige ein, dass sogenannte Cookies eingesetzt und damit Nutzungsdaten von mir erhoben, gespeichert und genutzt werden. Weiters willige ich ein, dass meine Daten in Cookies über das Ende der Browser-Sitzung hinaus gespeichert werden und beispielsweise bei meinem nächsten Besuchen der Webseiten wieder aufgerufen werden können. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich in meinen Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigere.
Webanalyse
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der von uns eingesetzten Webanalysedienste:
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IPAnonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Verwendung von Social-Media-Plug-Ins
Diese Website verwendet sogenannte Social-Media-Plug-Ins („Plug-Ins“) der nachstehenden sozialen Netzwerke:
Facebook, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird.
Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain, CA 94043, USA betrieben wird.
Pinterest, welches von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, USA betrieben wird.
Twitter, welches von der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA betrieben wird.
Die Plug-Ins erkennen Sie an dem Facebook-, Twitter-, "Pin-it"- und "+1"-Logo. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, werden über die Plug-Ins direkte Verbindungen zwischen Ihrem Browser und den Servern der Dienste hergestellt. Diese erhalten dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, während Sie bei einem der Dienste eingeloggt sind, kann die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, ihrem Benutzerkonto bei dem jeweiligen Dienst zugeordnet werden. Wenn Sie Mitglied eines dieser Dienste sind und nicht möchten, dass die Dienstanbieter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammeln und mit Ihren Mitgliedsdaten verknüpfen, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei den jeweiligen Diensten ausloggen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter dieser Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die einzelnen Dienste erhalten. Weitere Informationen dazu, welche Daten über den Aufruf der Social-Plug-Ins bei den jeweiligen Diensten erhoben werden und wie diese Daten genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen der einzelnen Dienste Anbieter. Diese finden Sie unter: http://www.facebook.com/policy.php, http://twitter.com/privacy, http://pinterest.com/about/privacy/ und https://www.google.com/intl/de/+/policy/.
Google Anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Remarketing, einen Service von Google zur Schaltung von Anzeigen im Internet. Zu diesem Zweck werden Informationen über Ihr Surfverhalten während des Besuchs auf unserer Webseite in anonymisierter Form gesammelt und mithilfe von sog. "Cookie"-Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert. Auf Basis dieser im Cookie gespeicherten Informationen schalten Drittanbieter, einschließlich Google, Anzeigen auf Webseiten im Internet. Sie können diese Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie auf den nachfolgenden Link zur Austragung klicken: Google Austragungslink.
Weitere Informationen zu dieser Technologie von Google erhalten Sie in den Google Datenschutzbestimmungen.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange aufbewahrt, wie dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Mitunter kann eine darüber hinaus dauernde Daten-speicherung aufgrund gesetzlicher oder rechtlicher Pflichten erforderlich sein.
Ihr Auskunfts- und Widerrufsrecht
Sie sind berechtigt, eine unentgeltliche schriftliche Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten die Maison du Loup über Sie gespeichert hat. Nach der Auskunftserteilung etwaige notwendige Berichtigungen, Sperrungen oder Löschungen werden wir - sofern gesetzlich zugelassen - unverzüglich vornehmen. Sie können Ihre Einwilligung(en) für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit zukünftiger Wirkung widerrufen.
Betrieblicher Datenschutz
Die Maison du Loup trägt den gesetzlichen Verpflichtungen Rechnung und hat einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Alle unsere Mitarbeiter sind schriftlich dazu verpflichtet worden, die einschlägigen Vorschriften und Richtlinien zu Datenschutz und Datensicherheit einzuhalten sowie das Datengeheimnis zu schützen. Zudem werden die Mitarbeiter der Maison du Loup regelmäßig auf diesen Gebieten geschult.
Poussan, im Januar 2018