Nistkasten für das Rotkehlchen
(Erithacus rubecula)
Photo par Pierre Selim
Die Umgebung spielt für den Rotkehlchen die Hauptrolle: Er nistet gerne direkt auf dem Boden (meist an einem Hang oder Ufer), wo er unter Rasen oder Gras, zwischen Wurzeln, in Asthaufen oder bodennah ein Nest baut , zum Beispiel in dichtem Gebüsch. Es kann auch in Hohlräumen, Halbnistkästen oder Meisennistkästen nisten, aber dies ist nicht üblich und eher ein Notfall an Orten, an denen die oben beschriebene Umgebung nicht verfügbar ist. Rotkehlchen bevorzugt eine natürliche Umgebung und das Aufstellen von Nistkästen macht für ihn wenig Sinn. Sie helfen ihm, indem Sie versuchen, eine natürlichere Landschaft mit ungeschnittener Vegetation zu erhalten, Sträucher oder Pfähle und dergleichen zu beschneiden.
Wenn Sie mit Nistkästen beginnen möchten, empfehle ich Ihnen, stattdessen die Nistkästen für die Meisen zu platzieren – dank der größeren Einwohnerzahl ist auch die Chance größer, dass dort bald jemand einzieht.